Menü

Foto: Jens Doden

Regionalliga
Samstag, 23.08.2025 21:02 Uhr | Ingo Poppen

„Wir wollen die nächsten Spiele erfolgreich gestalten“

Neuzugang Felix Göttlicher hofft im zweiten Spiel für Kickers auf den zweiten Sieg / Emden tritt am Sonntag beim HSC Hannover an

Turbulente Tage liegen hinter Felix Göttlicher. Am 8. August, einem Freitag, wurde der Wechsel des Abwehrspielers zu Kickers Emden offiziell verkündet. Am darauffolgenden Dienstag stand Göttlicher erstmals mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsplatz. Und nur drei Tage später gab der 23-Jährige im Heimspiel gegen Weiche Flensburg direkt sein Debüt in der Startelf. Göttlicher lief in der Innenverteidigung neben Marvin Eilerts auf und trug seinen Teil dazu bei, dass die Ostfriesen einen 3:2-Erfolg feiern konnten. Wir haben mit dem Neuzugang über seine ersten Wochen in Emden, seine erste Partie im Kickers-Trikot und das kommende Auswärtsspiel beim Aufsteiger HSC Hannover (Sonntag, 15 Uhr) gesprochen.

Felix Göttlicher über…

…die ersten anderthalb Wochen in Emden: Ich konnte mich trotz der kurzen Zeit schon ganz gut einleben. Die Mannschaft hat es mir auch sehr, sehr einfach gemacht.

…seine ersten Eindrücke vom Kader:

Absolut positiv. Man sieht, dass großes Potenzial im Team steckt. Ich denke, dass wir in diesem Jahr viel erreichen können.

…seinen „späten“ Wechsel nach Emden:

Der Kontakt zwischen Henning und mir bestand ja schon eine Weile. Die Gespräche in den vergangenen Wochen und Monaten waren immer sehr gut. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, den Weg mit Kickers zu gehen. Ich möchte dabei mithelfen, die Ziele mit der Mannschaft zu erreichen.

…den Spielertyp Felix Göttlicher:

Ich würde mich als spielstarken Innenverteidiger bezeichnen, der es liebt, mit dem Ball am Fuß zu agieren. Natürlich kann ich auch die eklige Arbeit verrichten. Das gehört als Abwehrspieler einfach dazu. Mit Ball macht es mir aber am meisten Spaß.

…sein Debüt im Kickers-Trikot:

Wir haben es in der ersten Halbzeit richtig gut gemacht und den Ball laufen lassen. Flensburg hatte kaum Chancen. Nach der Pause hätten wir den Deckel draufmachen müssen. Danach hat uns nach vorne die Durchschlagskraft gefehlt. Am Ende hatten wir leider nicht mehr die nötige Kontrolle über das Spiel. Ich würde insgesamt von einem verdienten Sieg sprechen, auch wenn wir es in der zweiten Hälfte nicht mehr so gut gemacht haben wie in der ersten.

Felix Göttlicher gratuliert Marten Schmidt zum 2:0 gegen Flensburg. Foto: Jens Doden

…die Atmosphäre im Ostfriesland-Stadion:

Die Stimmung im Stadion hat mir schon richtig gut gefallen. Es ist sicher noch etwas Luft nach oben. Aus meiner Sicht liegt es jetzt an der Mannschaft, das Stadion durch gute Leistungen zu füllen. Es ist unsere Aufgabe, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten und somit noch mehr Fans ins Stadion zu locken.

…seine Ziele mit Kickers:

In dieser Saison ist einiges für uns möglich. Wir müssen konstant unsere Punkte holen und uns in den Dingen verbessern, die gerade gegen Flensburg noch nicht so gut waren. Wenn uns das gelingt, traue ich uns definitiv vieles zu.

…das Spiel beim HSC Hannover:

Wir werden auf einen spielstarken Gegner treffen. Der HSC hat eine gute Truppe. Das ist ein eingespieltes Team, das viele Dinge fußballerisch lösen will. Darauf müssen wir gut vorbereitet sein.

…die Aspekte, die zu einer erfolgreichen Auswärtsfahrt führen sollen:

Für uns wird es wichtig sein, dass wir von Beginn an Gas geben und genau so gut ins Spiel starten wie zuletzt. Wir müssen die Aufmerksamkeit bei 100 Prozent halten, dürfen keine leichtsinnigen Fehler machen oder unnötige Ballverluste haben. Entscheidend wird sein, dass wir ruhig bleiben und das Ding kontrolliert zu Ende spielen, wenn wir führen. Vorne werden wir immer unsere Chancen bekommen. Wir haben so viel Qualität in der Mannschaft, deshalb mache ich mir keine Sorgen darüber, dass es in irgendeiner Art und Weise nicht positiv für uns ausgehen könnte. Wenn wir so auftreten wie in den besten Phasen gegen Flensburg, wird es für den HSC schwer, gegen uns zu punkten.