Menü

Foto: Jörn Hessel

Regionalliga
Samstag, 09.08.2025 10:04 Uhr | Ingo Poppen

„Wir werden gestärkt aus dieser Situation hervorgehen“

Nach drei Pflichtspiel-Pleiten will Kapitän Dennis Engel mit Kickers gegen den Bremer SV den ersten Sieg einfahren

Die Gefühlswelt der Spieler von Kickers Emden schwankte nach dem Abpfiff am Mittwochabend zwischen Frust, Enttäuschung und Wut. Gründe dafür gab es genügend: Mit 0:5 hatten die Ostfriesen gegen die SV Drochtersen/Assel verloren. Damit war das Kapitel Niedersachsen-Pokal bereits nach der Qualifikationsrunde beendet. Zudem war es die dritte Niederlage im dritten Pflichtspiel dieser Saison.

„So ein Pokalduell in so einer Art und Weise zu verlieren, hat extrem wehgetan“, sagt Dennis Engel. Der Kickers-Kapitän wollte sich aber nicht länger als nötig mit der deftigen Pleite beschäftigen. „Wir müssen den Auftritt schnell vergessen und abhaken“, so Engel. „Vielleicht ist es ganz gut, dass das nächste Spiel schon ansteht.“

Dennis Engel

"Wir machen uns intensiv Gedanken darüber, was wir besser machen können", sagt Dennis Engel. Foto: Jörn Hessel

Am Samstagabend haben die Emder die Chance auf Wiedergutmachung: Um 18 Uhr wird das Heimspiel gegen den Bremer SV angepfiffen. „Innerhalb der Mannschaft machen wir uns natürlich intensiv Gedanken darüber, was wir besser machen können“, sagt der 29-Jährige. „Wir wissen um unsere Stärken und wir wissen, was wir leisten können. Jetzt gilt es, sich voll und ganz darauf zu fokussieren.“ 

Engel, der am Samstag sein 70. Pflichtspiel im Kickers-Trikot bestreiten wird, erinnert sich an eine ähnlich kritische Lage. „Im Oberliga-Jahr herrschte schon mal eine vergleichbare Stimmung.“ Im Oktober 2023 hatten die Emder eine 2:4-Pokalpleite bei Atlas Delmenhorst kassiert und zuvor drei von sechs Ligaspielen verloren. Die Reaktion darauf war beeindruckend: Kickers startete eine Ungeschlagen-Serie, die 22 Spiele andauern sollte - 20 Partien gewannen die Ostfriesen, 18 davon in Folge. „Ich bin überzeugt davon, dass wir wieder gestärkt aus dieser Situation hervorgehen werden“, sagt der Kapitän.

Die Aufgabe, die Engel und Co. am Samstag lösen müssen, dürfte durchaus knifflig werden: Der Bremer SV startete zwar mit einer 0:2-Niederlage beim VfB Lübeck in die Saison. Gegen die Reserve des FC St. Pauli gewann der BSV jedoch mit 1:0. „Sie waren schon immer eine unangenehme Mannschaft, die wir brutal ernst nehmen müssen“, sagt Engel.

Dennis Engel

"Wir müssen erst mal die Basics auf den Platz bekommen, die uns zuletzt gefehlt haben", so der 29-Jährige. Foto: Jörn Hessel

Beim BSV aus dem Stadtteil Walle hat sich in der Sommerpause einiges getan: Elf Akteure verließen den Verein, 14 Neuzugänge wurden verpflichtet - zuletzt mit Ismail H’Maidat ein ehemaliger marokkanischer Nationalspieler. Auch auf der Trainerposition gab es einen Wechsel: Sebastian Kmiec beendete sein Engagement zum Ende der vergangenen Spielzeit. Sein Nachfolger ist Ralf Voigt, der zuvor bereits Sportlicher Leiter der Bremer war und nun eine Doppelrolle ausfüllt. „Er hat jahrelang nachgewiesen, dass er dort gute Arbeit leistet“, sagt Engel. „Er kennt die Regionalliga bestens und wird seine Mannschaft gut auf uns einstellen.“

Die richtige Einstellung wird auch bei den Emdern eine entscheidende Rolle spielen. „Wir müssen erst mal die Basics wieder auf den Platz bekommen, die uns zuletzt teilweise gefehlt haben: Einsatzbereitschaft und Zweikampfhärte“, so Engel. „Außerdem wird es wichtig sein, unsere Qualitäten in der Offensive einzubringen, die wir zweifelsohne haben.“ Das Ziel ist klar: ein Sieg gegen den Bremer SV. Der erste Erfolg der noch jungen Saison. Damit die Gefühlswelt der Kickers-Spieler nach dem Abpfiff nur noch zwischen Jubel, Freude und Erleichterung schwankt.