Menü

Foto: Jens Doden

Regionalliga
Freitag, 19.09.2025 23:54 Uhr | Ingo Poppen

Göttlicher trifft doppelt: Kickers schlägt Lohne 2:0

Emder Innenverteidiger avancierte zum Mann des Abends / Zweiter Sieg in Folge

Felix Göttlicher ist bei Kickers Emden vornehmlich für die Abwehrarbeit zuständig. Doch damit gab sich der Innenverteidiger am Freitagabend gegen Blau-Weiß Lohne nicht zufrieden, sondern bewies gleich zweimal seine Offensivkünste: Göttlicher traf doppelt, führte Kickers zum zweiten 2:0-Sieg in Folge und steht in der internen Torjägerliste der Emder nun auf dem geteilten ersten Platz. Der „Doppelpacker“ gesellt sich mit drei Treffern zu Nick Stepantsev und Marten Schmidt. „Zwei Tore in einem Spiel sind mir zuletzt in der F- oder E-Jugend gelungen“, sagte Göttlicher und lächelte. „Es ist auf jeden Fall schon richtig lange her.“

Kaum Anlaufzeit benötigte der 23-Jährige in seinem sechsten Pflichtspiel für die Ostfriesen. Einen gewohnt weiten Einwurf von David Schiller verlängerte Kickers-Kapitän Dennis Engel. „Da hatte ich ein bisschen Glück, dass der Ball genau bei mir gelandet ist.“ Göttlicher ließ Lohne-Keeper Marko Dedovic mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung keine Chance - 1:0 (14.). Die Führung hatten sich die Emder bereits in der Anfangsphase verdient. „Die Mannschaft hat sehr diszipliniert verteidigt und gut nach vorne gespielt“, so Göttlicher. „Wir haben da weitergemacht, wo wir in Norderstedt aufgehört hatten.“

Die Emder bejubeln das 1:0 durch Felix Göttlicher. Foto: Jens Doden

Nach zwei Kopfball-Möglichkeiten von Schiller (21./29.) hätte ein Kickers-Konter zum zweiten Treffer führen können: Schiller erahnte einen Querpass in der Lohner Hälfte und wollte Tido Steffens in Szene setzen - sein Pass wurde allerdings entscheidend abgefälscht (31.).

„Gegen Ende der ersten Hälfte haben wir ein bisschen nachgelassen“, sagte Göttlicher. Mehr als einen Schuss von Nico Thoben, den Kickers-Torhüter Norman Quindt sicher parierte, brachten die Gäste aber nicht zustande (45.).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten viele Zuschauer auf der Haupttribüne den Ball nach einer Ecke von Noah Gumpert schon im Tor gesehen, doch Steffens schob die Kugel knapp am Pfosten vorbei (53.). Acht Minuten später war es dann aber so weit: Wieder „flankte“ Schiller, der unmittelbar vor seiner Auswechslung stand, per Einwurf noch ein letztes Mal in den Lohner Strafraum. BW-Mittelfeldmann Leonard Bredol verlängerte den Ball - genau vor die Füße von Göttlicher, der in bester Stürmermanier aus fünf Metern zum 2:0 einschob (61.). „Da war ein bisschen Instinkt mit dabei“, sagte der Doppeltorschütze.

Der Innenverteidiger trifft zum 2:0. Foto: Jens Doden

Nach seinem zweiten erfolgreichen „Ausflug“ in den gegnerischen Strafraum konzentrierte sich Göttlicher für den Rest der Partie wieder auf die Abwehrarbeit. Die wurde in den Schlussminuten noch etwas intensiver, da Janek Siderkiewicz nach wiederholtem Foulspiel in der 81. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Göttlicher und Co. überstanden aber auch die letzten Momente der Partie schadlos. „Für die ganze Mannschaft ist es gut zu wissen, dass man sich auf uns hinten verlassen kann“, sagte er. „Dass wir wieder die Null gehalten haben, freut mich natürlich sehr.“

Freude herrschte auch bei Markus Unger. „Wir sind glücklich, dass wir zwei Siege geholt haben und die Jungs diese Gier zeigen, alles verteidigen zu wollen“, sagte der Emder Co-Trainer, der erneut Chefcoach Stefan Emmerling (krankgeschrieben) vertrat. „Wenn ich sehe, wie sich jeder defensiv reinknallt - davor ziehe ich den Hut.“

Durch den zweiten Sieg in Folge kletterten die Emder in der Tabelle zumindest vorübergehend auf Platz sechs. Ist Kickers jetzt also wieder komplett in der Spur? „Das wird man sehen“, sagte Felix Göttlicher. „Die beiden Siege taten uns auf jeden Fall sehr gut.“ Die kommenden drei Partien bestreiten die Ostfriesen allesamt gegen Bundesliga-Reserven (Werder, St. Pauli, HSV). „Da wollen wir natürlich weiter punkten. Wenn wir an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen können, ist einiges drin.“