Menü

Foto: Jens Doden

Regionalliga
Sonntag, 15.09.2024 12:00 Uhr | Ingo Poppen

Glücklose Emder kassieren zweite Heimniederlage in Folge

Kickers verliert 1:3 gegen Holstein Kiel II / Schiller traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich

Der Frust musste raus. Nach einem Ballverlust an der Seitenlinie, der zu einem Einwurf für den Gegner führte, „donnerte“ David Schiller die Kugel mit Wucht gegen die Werbebande. Es war nicht diese Szene in der fünften Minute der Nachspielzeit, die beim Stürmer von Kickers Emden am Samstagnachmittag für mächtig schlechte Laune gesorgt hatte. Es war vielmehr der Gesamteindruck des Heimspiels gegen Holstein Kiel II. „Wir schaffen es gerade zu selten, den Ball im Tor unterzubringen“, sagte Schiller, der an einigen Emder Offensivaktionen beteiligt war. „In vielen Szenen waren wir zu hektisch, in anderen hat uns das nötige Glück im Abschluss gefehlt.“

Kickers verlor die Partie vor 2750 Zuschauern im Ostfriesland-Stadion trotz guter Möglichkeiten mit 1:3 und kassierte nach dem 0:1 gegen St. Pauli II bereits die zweite Heimniederlage in Serie. „Das ist brutal und tut richtig weh“, sagte Dennis Engel. „Offensiv lassen wir einfach zu viele Chancen liegen - und defensiv haben wir heute extrem viel Lehrgeld bezahlt.“

David Schiller traf nach Vorlage von Fabian Herbst zum Ausgleich. Foto: Jens Doden

Den ersten Rückschlag kassierten die Emder schon in der 12. Minute. Nach dem ersten gelungenen Kieler Angriff landete der Ball bei Rechtsverteidiger Kaan Kurt, der 20 Meter vor dem Tor zu viel Platz hatte - und diesen zu nutzen wusste. Kurt setzte zum Kunstschuss an - und die Kugel schlug links oben im Kickers-Kasten ein. „Ein Traumtor“, so Engel. „Aber wir haben uns gut davon erholt.“

Pascal Steinwender zielte knapp am Kieler Tor vorbei (22.). Die beste Gelegenheit vergab Mika Eickhoff, der nach feinem Zuspiel von Schiller an Holstein-Torhüter Lio Rothenhagen scheiterte (23.). Nach dem anschließenden Schiller-Einwurf wurde es erneut gefährlich, aber der Abschluss von Tim Dietrich war zu ungenau (24.). Auch eine Flanke von Schiller brachte nicht den gewünschten Erfolg: Tido Steffens setzte einen Kopfball über das Gehäuse (29.).

Kickers blieb am Drücker - und der beste Emder Vorlagengeber dieser Saison traf schließlich selbst zum Ausgleich. Nach einer zunächst abgewehrten Ecke flankte Engel den Ball erneut in den Strafraum. Fabian Herbst legte am langen Pfosten per Kopf klug quer zu Schiller, der nur noch den Fuß hinhalten musste - 1:1 (36.).

„Die zweite Halbzeit geht an Holstein Kiel“, sagte Kickers-Trainer Stefan Emmerling. Foto: Jens Doden

Glück hatten die Ostfriesen zu Beginn der zweiten Hälfte, denn schon nach 40 Sekunden tauchten die Kieler gefährlich vor dem Emder Kasten auf. Philipp Hack scheiterte an Kickers-Torhüter Marcel Bergmann, der Nachschuss von Melvin Zimmer flog über den Kasten (46.). Nur drei Minuten später köpfte Holstein-Stürmer Etienne Sohn nach einer Flanke von Nick Breitenbücher knapp vorbei (49.). „Wir sind schlecht aus der Halbzeit gekommen“, sagte Kickers-Trainer Stefan Emmerling.

Nach den großen Gelegenheiten für die Gäste spielte sich das Geschehen in der Folge mehr und mehr rund um den Kieler Strafraum ab. Schiller versuchte es artistisch mit dem Außenrist (51.), Herbst scheiterte per Kopf an Keeper Rothenhagen (56.). „Wir haben auf das zweite Tor gedrängt“, sagte Schiller. Doch statt 2:1 für Kickers stand es nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit 2:1 für Kiel. Breitenbücher bediente Kurt, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck seinen Doppelpack schnürte (63.). „Wir haben uns dazu verleiten lassen, ins Verderben zu rennen“, analysierte Emmerling. „Das zweite Gegentor war ein Wirkungstreffer, von dem wir uns nicht mehr erholt haben.“

Pascal Steinwender besaß nach Zuspiel von Tobias Steffen zwar noch die Chance auf den Ausgleich, doch sein Abschluss war zu harmlos (69.). Was folgte, war symptomatisch für diesen insgesamt gebrauchten Emder Nachmittag: 37 Sekunden nach der Kickers-Chance schlenzte Nick Breitenbücher den Ball auf der anderen Seite mit links zum 1:3 in den Winkel. „Danach bist du natürlich gebrochen“, schilderte ein enttäuschter David Schiller seine Gemütslage. „Trotzdem haben wir nicht aufgegeben.“ 

Die Bemühungen der Ostfriesen in der Schussphase reichten aber nicht, um die zweite Heimpleite in Folge noch zu verhindern. „Die zweite Halbzeit geht an Holstein Kiel“, sagte BSV-Coach Emmerling. „Deshalb dürfen wir uns über diese Niederlage nicht beschweren.“ Dennoch: Der Frust saß tief bei den Kickers-Akteuren. „Ich war mir nach der ersten Hälfte sicher, dass wir das Ding noch drehen werden“, sagte Dennis Engel. „Dass es uns nicht gelungen ist, tut mir vor allem leid für unsere Fans.“

Kickers Emden

1. Mannschaft

1:3 (1:1)

Holstein Kiel

U23

90'+1
Gelbe Karte
Gelbe Karte
69'
Tor
Tor
67'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
63'
Tor
Tor
36'
Tor
Tor
12'
Tor
Tor
Aufstellung
BSV: Bergmann, Dietrich, Herbst, Kaissis, Steinwender, Eickhoff, Schiller, Siderkiewicz, Podolski, Steffens, Engel
HKI: Rotenhagen, Meyer, Seidel, Breitenbücher, Sohn, Gumpert, Hack, Ottilinger, Zimmer, Trkulja, Kurt