Menü

Foto: Jens Doden

Regionalliga
Freitag, 06.12.2024 21:23 Uhr | Ingo Poppen

Eilerts über Startelf-Debüt: „Hat mich sehr glücklich gemacht“

Emder Abwehrspieler muss sich in dieser Saison mit der Reservistenrolle begnügen / Kickers tritt am Samstag bei Werder II an

Mit dem VfB Oldenburg hat Marvin Eilerts schon Anfang August gute Erfahrungen gemacht. Der Abwehrspieler von Kickers Emden verwandelte im Elfmeterschießen des Pokal-Viertelfinales den entscheidenden Versuch und beförderte die Ostfriesen damit ins Halbfinale. 114 Tage später trafen Eilerts und Co. erneut auf den VfB - und wieder war das Duell ein ganz besonderes für den 25-Jährigen: Er gab am vergangenen Freitag sein Startelf-Debüt in dieser Saison. „Ich war sehr froh, endlich mal wieder von Anfang an spielen zu dürfen“, sagt Eilerts. „Dass es ausgerechnet das brisante Derby gegen Oldenburg war, hat es noch ein Stück spezieller gemacht.“

Auf das nächste Positiv-Erlebnis hofft der Großefehntjer am Samstag im Emder Auswärtsspiel bei Werder Bremen II (14 Uhr). Selbstverständlich ist das nicht, denn er muss seit dieser Saison mit einer neuen Rolle zurechtkommen. In der vergangenen Oberliga-Spielzeit war Eilerts neben Fabian Herbst in der Innenverteidigung gesetzt, absolvierte 30 von 34 Partien - und stand dabei 25 Mal in der Startelf. Der 25-Jährige hatte großen Anteil daran, dass Kickers im Aufstiegsjahr mit nur 31 Gegentreffern die wenigsten der Liga kassierte.

Marvin Eilerts bot im Derby gegen den VfB Oldenburg eine starke Leistung. Foto: Jens Doden

Mit der Regionalliga-Rückkehr begann für Eilerts die wohl schwierigste Phase seit seinem Wechsel nach Emden im Januar 2017. Seinen Stammplatz verlor er an Neuzugang Tim Dietrich, der in jedem seiner 19 Einsätze von der ersten bis zur letzten Sekunde auf dem Platz stand. Eilerts hingegen saß 17 Mal auf der Bank, spielte bei seinen neun Einwechslungen gerade einmal 130 Minuten - und verpasste zweimal den Sprung in den Spieltagskader.

„Das ist eine ganze neue Situation für mich, die ich so noch nie erlebt habe“, sagt Eilerts. „Aber ich bin kein Typ, der schnell aufgibt - im Gegenteil. Ich versuche weiterhin, mich im Training bestmöglich zu präsentieren.“ Mit Erfolg. Nachdem Dietrich für das Derby gegen Oldenburg wegen seiner fünften Gelben Karte keine Option war, fiel die Wahl des Ersatzmannes auf den 25-Jährigen. „Die Trainer haben mir beim Abschlusstraining signalisiert, dass sie mit mir planen und ich mich gut vorbereiten soll“, so Eilerts. „Diese Chance hat mich sehr glücklich gemacht.“ Für Emdens Nummer 11 war es der erste Startelf-Einsatz seit 192 Tagen - dem letzten Oberliga-Spiel gegen Ramlingen/Ehlershausen am 20. Mai.

In der vergangenen Oberliga-Saison war Eilerts noch Stammspieler. Hier bejubelt er sein Tor gegen die U23 des SV Meppen. Foto: Jens Doden

„Ich war nach so langer Zeit schon ein bisschen angespannt“, verrät der Abwehrspieler. Auf dem Feld war davon wenig zu spüren. Eilerts lieferte an der Seite von Herbst eine starke Vorstellung ab. VfB-Stürmer Markus Ziereis blieb quasi wirkungslos und wurde in der 76. Minute ausgewechselt - ohne einen einzigen Torschuss. „Wir haben insgesamt ein gutes Spiel gezeigt, es nur leider nicht gewonnen.“

Einen Sieg wünscht sich der 25-Jährige am Samstag unweit des Bremer Weserstadions, wenn Kickers zum Aufsteigerduell bei der Reserve des Bundesligisten antritt. „Werder hat eine sehr spielstarke Mannschaft, der dürfen wir keinen Raum zum Kombinieren geben“, warnt Eilerts. „Sie verfügen über eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Das ist ein Team mit viel Qualität.“ Und dieser Mix steht für Spektakel: Die beste Offensive der Regionalliga erzielte bereits 47 Tore, kassierte aber auch schon 37 Gegentreffer - der viertschlechteste Wert.

Der 25-Jährige will mit Kickers auch nach dem Auswärtsspiel in Bremen jubeln. Foto: Jens Doden

Im Schnitt fallen in Partien mit Werder-Beteiligung also 4,2 Tore. Sogar sechs waren es im Hinspiel, das Kickers mit 5:1 gewann. In ihrer jüngsten Regionalliga-Begegnung feierte die Mannschaft von Ex-Profi Christian Brand den ersten Sieg seit dem 19. Oktober. Werder bezwang Phönix Lübeck mit 3:1. Zuvor hatten die Grün-Weißen aus fünf Spielen lediglich einen Zähler geholt (1:1 gegen den VfB Lübeck).

Marvin Eilerts erwartet ein ausgeglichenes Aufsteigerduell zwischen dem Tabellenachten und dem Vierten aus Ostfriesland. „Wenn wir an die Leistung aus dem Oldenburg-Spiel anknüpfen, hart in den Zweikämpfen sind und dazu noch unsere Chancen effektiv nutzen, können wir in Bremen gewinnen.“ Erneut mit der Nummer 11 in der Startformation? „Das entscheiden die Trainer“, sagt der 25-Jährige und lächelt. „Ich würde mich natürlich über einen Einsatz freuen und mich voll reinhauen.“ Und wenn sein Platz beim Anpfiff doch wieder die Ersatzbank ist? „Dann werde ich den Kopf nicht hängen lassen und in Zukunft versuchen, so viele Minuten zu sammeln, wie möglich“, so Eilerts. „Ich werde immer bereit sein, wenn man mich braucht.“

Werder

U23

3:2 (1:2)

Kickers Emden

1. Mannschaft

90'+5
Gelbe Karte
Gelbe Karte
90'
Wechsel
Wechsel
90'+1
Wechsel
Wechsel
89'
Rote Karte
Rote Karte
84'
Tor
Tor
83'
Wechsel
Wechsel
66'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
64'
Wechsel
Wechsel
64'
Wechsel
Wechsel
63'
Tor
Tor
58'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
45'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
44'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
38'
Tor
Tor
31'
Tor
Tor
16'
Tor
Tor
12'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
SVW: Angelidis, Röcker, Schwarz, Polat, Ehlers, Imasuen, Ihendu, Sato, Kohler, Nankishi, Opitz
BSV: Djokovic, Dietrich, Herbst, Kaissis, Steinwender, Igwe, Schmidt, Siderkiewicz, NDiaye, Podolski, Steffens