Menü

Foto: Jens Doden

Regionalliga
Samstag, 05.10.2024 11:02 Uhr | Ingo Poppen

„Das Wichtigste ist, dass ich dem Team helfen kann“

David Schiller ist mit sechs Assists der beste Vorlagengeber bei Kickers / Emden empfängt am Samstagabend Jeddeloh

David Schiller muss schmunzeln, wenn er auf sein drittes Saisontor angesprochen wird. „Es sollte eine Flanke werden, aber der Ball ist mir ein bisschen über den Schlappen gerutscht.“ Aus der geplanten Hereingabe von der rechten Seite wurde also eher unfreiwillig ein Schuss. Aber einer, mit dem Tobias Duffner mehr Probleme hatte, als Schiller erahnen konnte. Der Torwart des Bremer SV wollte den Ball fangen, doch der Versuch misslang - und das Spielgerät trudelte zum 3:1 über die Linie. „Es war ein Geschenk, das wir gerne angenommen haben“, sagt der Stürmer von Kickers Emden. „Nach den vielen ausgelassenen Chancen in letzter Zeit haben wir es uns auch mal verdient, dass so ein Ding reinfällt.“

David Schiller erzielte im Derby gegen Meppen das erste Emder Tor in dieser Regionalliga-Saison. Foto: Jens Doden

Vier Minuten vor seinem mit Abstand kuriosesten Tor in dieser Spielzeit hatte der 25-Jährige aus ähnlicher Position bereits eine Flanke geschlagen, die auch als solche bezeichnet werden darf. Dankbarer Abnehmer war am langen Pfosten Tobias Steffen, der zum 2:1 traf. Für Schiller war es bereits die sechste Vorlage in dieser Saison - Bestwert bei den Emdern. „Als Stürmer will man natürlich immer selbst Tore machen. Das Wichtigste ist aber, dass ich dem Team helfen kann“, sagt er. „Deshalb freue ich mich über Vorlagen genauso sehr wie über eigene Treffer.“

Am Mittwochabend konnte der mannschaftsdienliche Angreifer nicht nur Assist Nummer sechs und Tor Nummer drei bejubeln, sondern auch Heimsieg Nummer eins seit dem 20. August. „Die Erleichterung war riesengroß, uns allen ist ein Stein vom Herzen gefallen“, sagt Schiller. „Nach drei Niederlagen zu Hause war es auch ein wichtiger Erfolg für die Fans, die uns immer überragend unterstützt haben.“ Lautstarken Support wird es auch am Samstagabend (18 Uhr) geben, wenn Schiller und Co. zum dritten Mal in Folge im „Wohnzimmer“ Ostfriesland-Stadion antreten. 

„Ich freue mich über Vorlagen genauso sehr wie über eigene Treffer“, sagt der 25-Jährige. Foto: Jens Doden

Beim kommenden Kickers-Gegner, dem SSV Jeddeloh, wird in diesem Jahr sehr wahrscheinlich kein Heimspiel mehr stattfinden können. Durch ein Feuer am Sonntagabend wurden die Turnhalle am Stadion sowie die Funktionsräume des Vereins schwer beschädigt. Trikots, Fußballschuhe, Bälle, Trainingsgeräte - all das wurde durch die Flammen zerstört.

Einige Stunden vor Ausbruch des verheerenden Brandes, dessen Ursache noch unklar ist, ging es für die Ammerländer in Hamburg letztmals wirklich um Fußball. Jeddeloh erkämpfte sich trotz zweimaligen Rückstandes bei Teutonia Ottensen ein 2:2. Nach einer Gelb-Roten Karte für Moritz Brinkmann (47.) agierte der SSV dabei fast eine Halbzeit lang in Unterzahl. „Wir müssen uns auf einen eklig zu bespielenden Gegner einstellen“, sagt Schiller vor dem Duell mit dem aktuellen Tabellenneunten, der 14 Punkte aus elf Partien geholt hat. „Es wird eine schwere Aufgabe.“

Schiller erzielte alle seine Saisontreffer bislang im Ostfriesland-Stadion. Foto: Jens Doden

Trotzdem ist der Kickers-Stürmer optimistisch, dass es mit dem zweiten Heimsieg innerhalb von vier Tagen klappt. „Wenn wir das Spiel so leidenschaftlich angehen wie am Mittwoch, viel Energie auf dem Rasen lassen und unsere Fans mitnehmen, werden wir wieder drei Punkte holen“, sagt er. Dass die Emder Widerstände überwinden können, haben sie nach dem Rückstand gegen den Bremer SV und in einigen Partien zuvor bereits bewiesen.

Für Schiller kommt es zudem auf „die richtige Mischung aus Kampfgeist und fußballerischer Qualität“ an. Beides verkörpert auch der 25-Jährige. Und dann gibt es da noch zwei Dinge, mit denen er seiner Mannschaft besonders gerne hilft: Tore und Vorlagen.

Spendenaktion des SSV Jeddeloh

„Ein Dorf baut wieder auf!“ - so lautet das Motto des SSV Jeddeloh nach dem Brand in der Sporthalle und den Funktionsräumen. Hier geht’s zur offiziellen Spendenaktion.

Kickers Emden

1. Mannschaft

3:1 (1:1)

Jeddeloh

1. Mannschaft

90'+3
Tor
Tor
90'+3
Gelbe Karte
Gelbe Karte
86'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
84'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
81'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
80'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
63'
Tor
Tor
35'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
28'
Tor
Tor
26'
Tor
Tor
3'
Rote Karte
Rote Karte
Aufstellung
BSV: Bergmann, Dietrich, Herbst, Kaissis, Eickhoff, Schiller, Steffen, Siderkiewicz, Podolski, Steffens, Engel
SSV: Fengler, Gnerlich, Gramberg, Hahn, Brinkmann, Ghawilu, Krolikowski, Saka, Janßen, Wegner, Siala