Menü

Foto: Jens Doden

Regionalliga
Sonntag, 14.09.2025 12:41 Uhr | Ingo Poppen

„Brutal erleichtert“: Kickers feiert ersten Auswärtssieg

Eickhoff und Schmidt treffen beim Emder 2:0 in Norderstedt / Emmerling fehlt krankgeschrieben

Die Premiere musste gebührend gefeiert werden. Und so nahmen sich die Fußballer von Kickers Emden nach dem Schlusspfiff noch einen Moment länger Zeit, um mit den mitgereisten Fans zu jubeln. Den Ostfriesen war am Samstagnachmittag ein 2:0-Erfolg bei Eintracht Norderstedt gelungen - es war ihr erster Auswärtssieg der Saison.

„Wir sind brutal erleichtert“, sagte Markus Unger. „Nachdem die letzten Spiele alle gegen uns gelaufen sind, war es extrem wichtig, hier zu bestehen und zu gewinnen.“ Der Emder Co-Trainer vertrat gemeinsam mit Bastian Dassel zum zweiten Mal in Folge Chefcoach Stefan Emmerling an der Seitenlinie. Emmerling, der bereits das Heimspiel gegen Phönix Lübeck (1:3) wegen eines Infekts verpasst hatte, fehlte krankgeschrieben.

Im Livestream sah er einen guten Beginn seiner Mannschaft. Nach einer Flanke von Dennis Engel leitete Tido Steffens die Kugel per Heber geschickt weiter in Richtung Mika Eickhoff. Der Offensivmann nahm den Ball direkt aus der Luft - und traf zum 1:0 für die Emder (6.). „In der Szene hat man gesehen, dass Mika eine sehr hohe Qualität hat“, sagte Unger. „Der frühe Treffer hat uns natürlich geholfen.“

Noah Gumpert (16., per 30-Meter-Freistoß) und Michael Igwe (35., nach Doppelpass mit Steffens) hätten weitere Tore folgen lassen können, scheiterten aber jeweils an Lars Huxsohl, dem Ostfriesen im Eintracht-Kasten. Auch Kickers-Keeper Norman Quindt musste sich auszeichnen - er verhinderte nach einem Kopfball von Manuel Brendel den Ausgleich mit einem guten Reflex (18.).

Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Kickers das Geschehen weitgehend. In der 61. Minute forderten die Emder nach einem Zweikampf zwischen Igwe und Moritz Frahm Elfmeter, doch Schiedsrichter Jannek Hansen (Bredstedt) hatte kein Foulspiel gesehen. Wenig später hätte der eingewechselte Theo Schröder beinahe wieder einmal in seinem „Lieblingsstadion“ getroffen. Nach einer Hereingabe von Michel Eickschläger rutschte Schröder, der in der vergangenen Spielzeit achtmal für St. Pauli II im Edmund-Plambeck-Stadion getroffen hatte, knapp am Ball vorbei (72.).

57 Sekunden später sorgte eine weitere Co-Produktion zweier Kickers-Joker doch für das 0:2. Gumpert bediente Eickschläger mit einem weiten Ball. Frahm fälschte die flache Hereingabe von Eickschläger unglücklich ab, Marten Schmidt schaltete schnell und köpfte die Kugel über Huxsohl hinweg ins Netz (74.). Eicksschläger hatte kurz darauf das dritte Emder Tor auf dem Fuß, zielte aus 16 Metern aber knapp daneben (76.). „Wenn wir unsere Umschaltaktionen noch besser ausspielen, hätten wir sogar noch höher gewinnen können“ sagte Markus Unger.

Für den Co-Trainer, der an diesem Nachmittag wieder in die Chefrolle schlüpfen musste, war ein anderer Aspekt noch wichtiger. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir heute die Null gehalten haben“, so Unger. „Für uns ist es das Allerwichtigste, dass wir das Defensivverhalten stabil bekommen. Daran haben wir in den letzten zwei Wochen sehr, sehr viel gearbeitet.“

In der Schlussphase parierte Quindt noch einen Schuss von Brendel (78.) Nick Gutmann mit einem Schuss (83.) und Fabian Grau per Kopf (90.+4) verfehlten den Kasten. Nach 95 Minuten war die Partie vorbei - und der erste Kickers-Auswärtssieg der Saison perfekt.

Markus Unger bezeichnete den ersten Erfolg nach zuvor nur einem Punkt aus drei Partien als „Schritt in die richtige Richtung“, sagte aber auch: „Es ist alles nichts wert, wenn wir gegen Lohne nicht nachlegen. Die Jungs müssen am Freitag die gleiche Schärfe, die gleiche Galligkeit und die gleiche Gier auf den Platz bringen, um einen Heimsieg zu holen.“