0:1 zum Auftakt: Kickers verliert Derby gegen Meppen
Gegentreffer in der 73. Minute / 6400 Zuschauer im Ostfriesland-Stadion
Die Enttäuschung stand ihnen nach dem Abpfiff ins Gesicht geschrieben. Mit 0:1 verloren die Fußballer von Kickers Emden am Freitagabend das Auftaktspiel der Regionalliga-Saison 2025/26 vor 6400 Zuschauern gegen den SV Meppen. Einer der letzten Akteure, die vom Feld trotteten, war Kai Kaissis. „Es tut sehr weh, dass wir mit einer Niederlage gestartet sind. Wir hatten uns viel mehr vorgenommen“, sagte der defensive Mittelfeldspieler. „Die Kulisse war herausragend, beide Fanlager haben für eine tolle Stimmung gesorgt“, so Kaissis. „Eigentlich hat es Spaß gemacht, bei diesen tollen Rahmenbedingungen auf dem Platz zu stehen.“

Foto: Jens Doden

Beide Fanlager präsentierten vor dem Anpfiff eine gemeinsame Choreo. Foto: Jens Doden
Wäre da nicht diese eine Szene in der 73. Minute gewesen. Nach einer zunächst abgewehrten Ecke landete der Ball vor den Füßen des eingewechselten Niclas Wessels. Der 20-Jährige zog aus 16 Metern einfach mal ab - und hatte Glück, dass sein „Aufsetzer“ ins linke untere Eck „trudelte". „Wir haben bei dieser Standardsituation einfach nicht aufgepasst“, sagte Stefan Emmerling. „Die Meppener haben heute gezeigt, dass sie sehr ambitioniert sind“, so der Kickers-Trainer. „Sie haben sehr erfahren gespielt und waren auch im Ballbesitz einen Tick ruhiger als wir.“
Das galt insbesondere für die Anfangsphase, die der SVM klar bestimmte. „Wir hatten gegen eine fußballerisch starke Mannschaft überhaupt keinen Zugriff.“ Das Resultat waren mehrere Meppener Gelegenheiten. Kickers-Torhüter Norman Quindt konnte sich bei Schüssen von Daniel Haritonov (4.) und Thorben Deters (5.) direkt auszeichnen. Ein Abschluss von Dominique Domröse landete links neben dem Emder Tor (11.) - und auch ein Fallrückzieher von Julian Ulbricht verfehlte das Ziel (13.). „Da hatten wir Glück, dass wir nicht schon ein Rückstand grasten sind“, so Emmerling.

Foto: Jens Doden
Die negative Krönung der ohnehin schon mäßigen Emder Anfangsphase folgte in der 18. Minute. Da musste Fabian Herbst den Platz verletzungsbeengt bereits verlassen. „Der Oberschenkel hat zugemacht“; sagte Herbst hinterher. „Ich konnte nicht mehr sprinten, es ging leider nicht weiter.“ Für ihn wurde mit Jarno Janssen ein Neuzugang eingewechselt, der gerade erst einen Muskelfaserriss im Oberschenkel auskuriert und in dieser Woche zweimal mit der Mannschaft trainiert hatte.
„Wir haben dann unser System angepasst und mit zwei Stürmern gespielt“, sagte Emmerling. „Danach wurde es deutlich besser.“ Die größte Kickers-Chance der ersten Hälfte besaß Tobias Steffen per Freistoß, den SVM-Torhüter Julius Pünt parieren konnte (32.). Emdens Nummer 10 und Meppens Keeper standen auch nach dem Seitenwechsel im Mittelpunkt: Steffen zwang Pünt per 25-Meter-Freistoß zu einer Glanzparade (63.). „Die Ansätze waren da, aber wir haben uns insgesamt schwergetan, uns durchzusetzen“, so Emmerling.

Kickers-Neuzugang Jarno Janssen (rechts) wurde früh für den verletzten Fabian Herbst eingewechselt. Foto: Jens Doden
In zwei Szenen hatten sich Emeka Oduah (48.) und Michel Eickschläger (80.) im Strafraum bereits durchgesetzt, gingen dann aber jeweils zu Boden. Schiedsrichter Luca Sambill zeigte Oduah wegen einer vermeintlichen Schwalbe die Gelbe Karte. Die Szene mit Eickschläger, der deutlich am Schussversuch gehindert wurde, ließ Sambill weiterlaufen. „Aus meiner Sicht waren das zwei elfmeterreife Situationen“, sagte Emmerling. „Normalerweise äußere ich mich nicht zum Schiedsrichter, aber heute muss ich sagen: Das Gespann war mit diesem Auftaktspiel leider überfordert. Ich hätte mir gewünscht, dass zu einem so brisanten Derby ein erfahrener Schiedsrichter geschickt wird.“

Schiedsrichter Luca Sambill hatte nicht seinen besten Tag erwischt. Foto: Jens Doden
Insgesamt zückte der Unparteiische in einem keinesfalls überharten Derby übrigens zwölfmal Gelb - sechsmal gegen Kickers, sechsmal gegen den SVM. Zudem wurden beide Trainer verwarnt. „Wir waren in der zweiten Hälfte deutlich präsenter, haben viel Gefahr durch Standardsituationen erzeugt“, sagte Kai Kaissis. Zu einem Treffer reichte es für die Ostfriesen aber nicht mehr. Auf der Gegenseite verpasste Jonathan Wensing aus spitzem Winkel das 0:2 (89.). Torschütze Wessels traf in der Nachspielzeit per Bogenlampe aus mehr als 25 Metern nur die Latte (90.+1).

Enttäuschung herrschte nach dem Abpfiff bei Kai Kaissis (von links), Kickers-Kapitän Dennis Engel und Jarno Janssen. Foto: Jens Doden
„Wir müssen diese Niederlage zum Auftakt leider akzeptieren“, sagte Emmerling. Eine Tatsache, die Kai Kaissis so gar nicht passte. „Das ist einfach extrem bitter“, erklärte Emdens Nummer 6. „Wir sind dazu in der Lage, gegen jede Mannschaft in dieser Liga zu gewinnen - das wollen wir am kommenden Freitag direkt zeigen.“ Dann steht für die Emder das erste Auswärtsspiel der neuen Spielzeit an - beim nächsten Mitfavoriten auf den Titel: der SV Drochtersen/Assel.