Menü

Foto: Jens Doden

Pre-Season
Samstag, 19.07.2025 22:48 Uhr | Ingo Poppen

Nach Führung: Kickers verliert 1:3 gegen Werder

Mika Eickhoff traf zum 1:0 gegen den Bundesligisten / 7200 Zuschauer im Ostfriesland-Stadion

Mika Eickhoff sorgte in der 26. Minute für den lautesten Moment im Ostfriesland-Stadion an diesem Nachmittag. Nach einem traumhaften langen Ball von Tobias Steffen ließ Eickhoff Patrice Covic stehen, behielt frei vor Torhüter Michael Zetterer die Nerven - und brachte Kickers Emden gegen Werder Bremen mit 1:0 in Führung.

„Das Tor war schön herausgespielt“, sagte der 22-Jährige. Die Ostfriesen konterten den klaren Favoriten nach einer Ecke klassisch aus. Theo Schröder gewann ein Luftduell, Steffen behielt die Übersicht und Eickhoff besorgte den Rest. Emdens Nummer 8 dürfte den Treffer in die Kategorie „besonders“ einordnen. Eickhoff war im vergangenen Sommer von Werders U23 zu Kickers gewechselt. „Natürlich ist es immer schön, gegen seinen Ex-Verein zu treffen.“

Mika Eickhoff

Mika Eickhoff nimmt Maß und trifft zur Emder Führung. Foto: Jens Doden

Eickhoff genoss die Glückwünsche seiner aktuellen Teamkollegen - und den Jubel der eigenen Fans. Doch auch die zahlreichen Werder-Fans unter den 7200 Zuschauern durften sich freuen: Julián Malatini gelang sieben Minuten später der Ausgleich für Bremen (33.). Der Rechtsverteidiger schob nach einer Hereingabe von Linksverteidiger Maximilian Wöber zum 1:1 ein. Letztlich setzte sich der klare Favorit beim „Combi-Cup“ mit 3:1 durch. „Die Jungs mussten läuferisch heute sehr leiden“, sagte Kickers-Trainer Stefan Emmerling. „Uns hat die Frische gefehlt, aber das Ergebnis ist akzeptabel.“

Viele klare Gelegenheiten ließen die defensiv diszipliniert auftretenden Emder gegen den Bundesligisten nicht zu. Romano Schmid verpasste den Kasten aus der Distanz (37.), Keke Topp hätte aus wenigen Metern treffen müssen, zielte aber über das Tor. (45.).

Eine ähnlich große Chance besaß auch Dawid Kownacki nach dem Seitenwechsel, aber auch der für Topp eingewechselte Werder-Stürmer brachte die Kugel nicht im Tor unter (52.). Ganz anders Marco Grüll. Nach einem feinen Flugball von Amos Pieper nutzte der Bremer Angreifer seinen Freiraum überlegt zum 1:2 (56.). Der 18-jährige Nachwuchsspieler Wesley Adeh sorgte in der 75. Minute noch für den dritten Bremer Treffer. Kurz zuvor hatte Isaak Djokovic einen Grüll-Schuss noch abwehren können (74.).

Ein Freistoß von Nick Stepantsev, den Werder-Schlussmann Markus Kolke abwehren konnte, war das letzte Highlight des Testspiels zwischen dem Regionalligisten und dem Bundesligisten (88.). Nach dem Abpfiff waren die Spieler beider Teams dann noch einmal gefragt - und erfüllten geduldig zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche. Gut zu tun hatte auch Mika Eickhoff „Der war Test heute war noch mal sehr wichtig für uns“, sagte der Kickers-Torschütze. „Es war sehr laufintensiv, aber wir haben uns gut verkauft. Jetzt zählt nur noch der Ligastart gegen Meppen.“