Gegentor in letzter Sekunde: Kickers spielt 1:1 in Almelo
Emder Führung durch Steffen-Elfmeter
Sie waren ganz nah dran am Überraschungssieg. Am Ende fehlten den Regionalliga-Fußballern von Kickers Emden nur wenige Sekunden zu einem 1:0-Erfolg beim niederländischen Erstligisten Heracles Almelo.
Es lief bereits die 90. Minute, als Heracles-Akteur Mario Engels nach einem Doppelpass frei vor Kickers-Keeper Norman Quindt auftauchte - und die Kugel unhaltbar zum 1:1 über die Linie schob. Direkt nach dem anschließenden Wiederanpfiff beendete der Schiedsrichter die Partie - zurück blieben frustrierte Emder. „Die Jungs sind natürlich sehr enttäuscht über das Ergebnis“, sagte Kickers-Trainer Stefan Emmerling. „Wir hätten heute einen Sieg verdient gehabt, weil wir gut verteidigt und sehr gefährliche Konter gefahren haben."
Zwei dieser Angriffe hätten in einem Pflichtspiel wohl zu zwei Platzverweisen für den Gegner geführt. Emeka Oduah wurde kurz vor der Strafraumgrenze vom „letzten Mann“ gestoppt (35.), Mika Eickhoff auf dem Weg zum Heracles-Kasten übel gefoult (43.). „Beide wären frei vor dem Tor gewesen“, so Emmerling. Der Unparteiische beließ es - wohl wegen des Testspiel-Charakters der Begegnung auf einem Trainingsplatz neben dem Heracles-Stadion - jeweils bei Gelben Karten.
In beiden Szenen wurde den Ostfriesen die Chance auf ein mögliches 0:2 genommen. Tobias Steffen hatte Kickers bereits in der 12. Minute per Foulelfmeter in Führung gebracht - und nach dem Doppelpack in Paderborn sein drittes Tor in Folge erzielt. Michael Igwe war zuvor regelwidrig gestoppt worden. Dass bei Kickers lange Zeit die Null stand, lag auch an Torhüter Norman Quindt, der sich vor der Pause gleich dreimal auszeichnen konnte (16./26./28,).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasste Eickhoff dann den zweiten Kickers-Treffer - er scheiterte freistehend an Timo Jansink (48.). Der Almelo-Keeper konnte sich auch bei einem Abschluss von Nick Stepantsev noch einmal auszeichnen (60.). Auf der Gegenseite zielte Jan Zamburek knapp drüber (58.) - und Diego van Oorschot prüfte noch einmal Quindt (80.).
In den Schlusssekunden folgten der bereits beschriebene Ausgleichstreffer von Engels - und der Kickers-Frust. „Das 1:1 ist sehr ärgerlich, schließlich wollen wir Spiele gewinnen - egal gegen wen“, sagte Trainer Stefan Emmerling. „Der Auftritt war wie schon gegen Zwolle und Paderborn sehr gut. Wir sind froh darüber, dass die Mannschaft gemerkt hat, wie wichtig es ist, zu investieren. So kann man auch einen Erstligisten aus Holland vor Probleme stellen.“
Kickers: Quindt – Igwe (66. Stöhr), Engel, Herbst, Andresen – Gumpert (66. Siderkiewicz), Kaissis (71. Schmidt) – Oduah, Eickhoff (55. Stepantsev), Steffen (55. Eickschläger) – Schröder (66. Steffens).