Menü
Nachwuchs
Samstag, 20.09.2025 21:27 Uhr

Zwischenfazit: U15 überzeugt zum Saisonstart

Eine makellose Bilanz nach den ersten Saisonwochen ist eine erfreuliche Momentaufnahme und der Lohn für harte Arbeit. Mit sechs Siegen aus sechs Pflichtspielen hat sich unsere U15 von Kickers Emden eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet. Der Blick bleibt jedoch realistisch, denn jeder einzelne Erfolg musste hart erkämpft werden. Die kommenden Aufgaben, insbesondere angesichts unserer personellen Situation, werden nicht leichter.

Bezirksliga: Jeder Punkt ein Stück harter Arbeit

Die Tabellenführung mit 12 Punkten aus vier Spielen ist das Ergebnis von Disziplin und mannschaftlicher Geschlossenheit. Die Gegner machten deutlich, dass sie uns nichts schenken werden.

  • Auftakt gegen JSG WIR/Ihlow (4:0): Ein Sieg der Geduld Der 4:0-Erfolg zum Start war vor allem ein Test für unsere defensive Stabilität und unsere Geduld. Der Gegner stand extrem tief und machte die Räume eng. Es war kein Spiel für spielerischen Glanz, sondern eines, in dem Effizienz und am Ende die höhere individuelle Klasse den Ausschlag gaben.
  • In Heidmühle (1:5): Räume genutzt, aber teuer bezahlt Das Spiel beim Heidmühler FC war eine Ausnahme, da der Gegner versuchte, mutig mitzuspielen. Die dadurch entstehenden Räume konnten wir für einen klaren Sieg nutzen. Die Freude wurde jedoch durch die schwere Verletzung unseres Abwehrspielers Max getrübt, der uns nun für längere Zeit fehlen wird.
  • Beim SV Hage (0:2): Ein klassischer Arbeitssieg Dieses Spiel war sinnbildlich für die Herausforderungen in dieser Liga. Hage verteidigte leidenschaftlich und kompakt. Unsere Defensive stand erneut sicher und ließ nichts zu. Offensiv mussten wir lange auf die entscheidenden Momente warten, die letztlich durch individuelle Aktionen erzwungen wurden.
  • Gegen JSG Großefehn (4:1): Dominant, aber erneut teuer bezahlt Gegen Großefehn zeigten wir eine sehr reife Leistung. Grundlage war eine starke Defensivarbeit der gesamten Mannschaft und ein dominantes Mittelfeld, das dem Gegner kaum Luft zum Atmen ließ. Die Tore waren die logische Konsequenz aus dem Dauerdruck und der individuellen Klasse unserer Offensivspieler. Doch auch diesen verdienten Sieg mussten wir teuer bezahlen: Unser Kapitän Hussein musste verletzt vom Platz.


Bezirkspokal: Aufgabe souverän gelöst

Mit zwei klaren Siegen gegen den SV Hage (7:1) und den TuS Esens (4:1) haben wir die nächste Runde erreicht. Die Mannschaft hat diese Spiele konzentriert angenommen und ihre Pflicht erfüllt.

Nüchterne Bestandsaufnahme

  • Die Basis: Unsere Defensive ist das Fundament. Die Stabilität und die Bereitschaft, gemeinsam zu verteidigen, bilden die Grundlage für unseren Erfolg.
  • Die Offensive: Unsere Angriffe leben von einer hohen individuellen Klasse, die jederzeit ein Spiel entscheiden kann. Die Aufgabe bleibt, daneben als Kollektiv noch mehr einheitliche Lösungen gegen tiefstehende Abwehrreihen zu entwickeln.

Personelle Situation: Eine Prüfung für den Zusammenhalt

Die Ausfälle sind die größte Herausforderung der kommenden Wochen und erfordern Geduld und Sorgfalt.

  • Max: Fällt nach seiner Verletzung aus dem Heidmühle-Spiel für mehrere Wochen aus.
  • Hussein: Die Diagnose nach seiner Verletzung gegen Großefehn steht noch aus.
  • Janis, Dieke & Pawan: Kämpfen mit wachstumsbedingten Problemen, die eine spezielle Belastungssteuerung erfordern. Sie werden medizinisch eng betreut und erhalten unter anderem Behandlungen wie die Stoßwellentherapie, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen. Sie stehen dem Team daher bis auf Weiteres nicht zur Verfügung.

Ausblick & Zusammenhalt: Gemeinsam durch die Herausforderungen

Der gute Start gibt uns Sicherheit, aber wir wissen, dass die Saison lang und jeder Gegner eine Hürde ist. Die aktuellen Ausfälle zwingen uns, als Mannschaft noch enger zusammenzustehen. Ein fantastisches Zeichen dafür ist der Teamgeist, der sich nicht nur auf dem Platz zeigt: Es ist großartig zu sehen, dass unsere verletzten Spieler bei den Heimspielen trotzdem bei der Mannschaft sind und ihre Kollegen von der Seitenlinie unterstützen. Genau dieser Geist wird uns durch die kommenden Wochen tragen.

Ein riesiges Dankeschön möchten wir an dieser Stelle auch an unsere Eltern richten. Euer Einsatz ist unbezahlbar! Ob beim Verkauf im Pavillon, dessen Einnahmen direkt in die Mannschaftskasse fließen, oder durch die lautstarke und positive Unterstützung am Spielfeldrand – ihr seid ein fundamentaler Teil unseres Erfolgs.

Wir wünschen all unseren verletzten und angeschlagenen Spielern eine schnelle und vollständige Genesung!