Menü

Foto: Jens Doden

Die Erste
Mittwoch, 10.09.2025 10:00 Uhr | Ingo Poppen

Kickers-Blitzstart beim 7:0 gegen Großefehn

Noah Gumpert traf nach 42 Sekunden / Emmerling: „Die Jungs hatten Lust, für gute Momente zu sorgen“

Der Regionalliga-Alltag war für die Fußballer von Kickers Emden in den vergangenen Wochen oft frustrierend. Zuletzt kassierte der Vizemeister der vergangenen Saison zwei Heimniederlagen gegen die FSV Schönlingen (1:2) und Phönix Lübeck (1:3). Nach einem spielfreien Wochenende tankten die Ostfriesen am Dienstagabend beim Testspiel gegen den Bezirksliga-Tabellenführer SV Großefehn eine ordentliche Portion Selbstvertrauen: Kickers schlug die Fehntjer vor rund 200 Zuschauern mit 7:0. „Man hat gemerkt, dass die Jungs Lust hatten, auf dem Platz zu stehen und für gute Momente zu sorgen“, sagte Trainer Stefan Emmerling. „Es waren schöne Kombinationen und Tore dabei.“

Den Emdern gelang dabei ein wahrer Blitzstart: Schon nach 42 Sekunden durften sie sich über den ersten Treffer von Noah Gumpert freuen. Wenig später beförderte Michael Igwe den Ball nach einer Hereingabe von Mika Eickhoff über die Linie - nach nicht einmal sechs Minuten stand es bereits 2:0.  „Die frühen Tore haben uns Sicherheit gegeben“, so Emmerling.

Gumpert verpasste seinen zweiten Treffer nur knapp: Einen Freistoß von Emdens Nummer 20 lenkte Ex-Kickers-Keeper Timo Kuhlmann gerade noch mit den Fingerspitzen an die Latte (21.). Kurz darauf musste Kuhlmann die Kugel erneut aus dem Netz holen: Nach einer Flanke von Julian Stöhr traf Felix Göttlicher zum 3:0 (24.). David Schiller hätte fünf Minuten später auf 4:0 erhöhen können, sein Kopfball nach Igwe-Flanke flog aber über das Tor. Kurz vor dem Seitenwechsel sorgte Schiller per Kopf doch noch für das vierte Kickers-Tor (41.). Zwischen diesen beiden Schiller-Szenen hatte SVG-Stürmer Klaas Bikker mit einem Schuss aus spitzem Winkel (30.) und einem Versuch aus der Drehung (39.) einen Treffer für die Gäste verpasst.

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte eindeutig dem eingewechselten Theo Schröder: Zunächst staubte der Stürmer zum 5:0 ab, nachdem SVG-Torhüter Dennis Kuschel einen Gumpert-Schuss nur nach vorne hatte abwehren können (51.). Zehn Minuten später war Schröder nach einer Hereingabe erneut zur Stelle - 6:0 (61.). Sogar der Schröder-Hattrick wäre möglich gewesen, doch seine Direktabnahme in der 65. Minute flog über die Latte.

Pech im Abschluss hatte an diesem Abend Marten Schmidt. Mal wurde ein Schuss geblockt, dann landete ein Kopfball des Mittelfeldspielers im Fangnetz. Und nachdem Schmidt zum vermeintlichen 7:0 eingeschoben hatte, wurde er wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen (71.). Die klar spielbestimmenden Emder trafen durch Bent Andresen dann auch noch den Pfosten (79.). Keine 60 Sekunden später bediente Schröder per Querpass Jarno Janssen, der zum 7:0-Endstand traf (80.).