Ein „Titel“ zum Abschluss der Saison?
Ostfriesland-Cup-Supercup gegen Bezirksligist TuS Pewsum am Mittwoch
Die letzten Wochen der Saison in der Regionalliga sind angebrochen. Während das Trainerteam um Stefan Emmerling und Markus Unger bereits die letzte Trainingswoche plant, steht für die Mannschaft nach dem letzten Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt (Samstag, 17 Uhr) noch ein kleines Highlight an. Am Mittwoch geht es nämlich im Supercup des Ostfriesland-Cups ran. Anstoß gegen den Bezirksligisten - und amtierenden „Ostfriesland-Meister“ - TuS Pewsum ist um 19 Uhr im Stadion an der Olympiastraße in der Krummhörn.
Das Besondere: Die Blau-Weißen spielen nicht nur für den Pokal, sondern auch für drei lokale Fußballteams. Der Supercup selbst ist mit 1500 Euro dotiert. Bereits vor Wochen ließen die Kickers-Verantwortlichen aber verlauten, dass der BSV auf die mögliche Prämie bei einem Sieg verzichten würde. Stattdessen konnten sich drei Teams aus der Region auf je 500 Euro bewerben. Am Ende losten die Initiatoren Concordia Neermoor, PSV Norden und den VfL Mullberg aus.
Initiatoren rechnen mit knapp 1000 Zuschauern
Der „Ostfriesland-Cup“ ist ein Vorbereitungsturnier, das seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der hiesigen Fußball-Szene darstellt. 16 Teams von der Kreis- bis zur die Landesliga messen sich in mehreren Runden und spielen ihren Besten aus. Der Sieger darf sich dann für ein Jahr quasi „Ostfriesland-Meister“ nennen.
Außer dem Gewinn einer stattlichen Stange Prämiengelder und Sachpreise qualifiziert sich der Sieger des Turniers auch für den Supercup. Dieser wird seit diesem Jahr gegen die Mannschaft von Stefan Emmerling absolviert: „Als ranghöchstes Team ist Kickers das fußballerische Aushängeschild der Region. Da ist ein Spiel gegen den Regionalligisten ein richtiges Highlight für die unterklassigen Spieler“, erklärt Cup-Initiator Manfred Bloem. Er und sein Team rechnen mit rund 1000 Zuschauern. Tickets für das Supercup-Spiel gibt es an der Abendkasse direkt am Stadion.